Sachausschuss „Miteinander Kirche (be)leben“

in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Hersel

Aktuelles Programm 2025:

  • Boule spielen für Senior*innen und andere Interessierte
    Jeden Freitag um 11 Uhr
    Ort: Bouleplatz Hersel – Je nach Wetterlage am neuen oder alten Sportplatz in Hersel
    Kostenlos und Anmeldung nicht erforderlich!
  • Tai-Chi mit Frühstück am Samstag, 24. Mai, 9 -12 Uhr
    Ort: Evangelisches Gemeindezentrum Hersel
    Kostenbeitrag: 20 € incl. reichhaltigem Frühstück
    Anmeldung erforderlich.
    Kontakt: Andrea Wolff, Mail: sachausschusshersel@web.de
  • „How many Roads…“ Singen zur Gitarre und Picknick am Lagerfeuer – Termin folgt noch!
    Ort. Pfadfinderwiese hinter der Kirche St. Aegidius
    Anmeldung nicht erforderlich.
    Kontakt: Andrea Wolff, Mail: sachausschusshersel@web.de
  • Pilgerwochenende „Wir sind dann mal weg“ am 13. und 14. September
    Ort:  Kloster Himmerod in der Eifel
    Kostenbeitrag: folgt
    Anmeldung erforderlich.
    Kontakt: Ulrike Radloff-Schaff und Eva Grossmann, Tel. 0173 5148522, Mail: sachausschusshersel@web.de
  • Unsere legendäre Ü-30/40/50-Party – DJ, Cocktailbar und Line-Dance am Samstag, 08. November ab 19:30 Uhr 
    Ort: Katholisches Pfarrheim Hersel
    Vorverkauf: 15 €; Abendkasse: 18 €
    Kontakt: sachausschusshersel@web.de
  • Hexenhäuschen-Basteln am Sonntag, 23. November 13-16 Uhr
    Ort: Evangelisches Gemeindezentrum Hersel
    Kostenbeitrag: 29,50 € / Haus
    Anmeldung erforderlich.
    Kontakt: Eva Grossmann und Andrea Schlüter, Mail: sachausschusshersel@web.de

Bereits seit 2004 bereichert der ökumenische Sachausschuss der Katholischen und Evangelischen Kirchen in Hersel mit liturgischen und geselligen Angeboten für die ganze Familie das Gemeindeleben in Hersel. Es gibt mehrere Events, die teilweise schon zur „festen Institution“ in Hersel geworden sind. Dazu gehört die Ü30/40/50 Party, bei der die ganze Nacht durchgetanzt wird, genauso wie das Vater-Kind-Zelten. Afrikanische Trommelworkshops, süße Bastelnachmittage mit einer Konditormeisterin, Vogelwanderungen, Pilgerwochenenden, Gemeindefahrten nach Rom und Barcelona sowie Frauenfrühstücke mit interessanten Vorträgen: jede*r findet ein passendes Angebot, bei dem sich Jung und Alt begegnen und miteinander „Gemeinde erleben“ können.

Der Sachausschuss besteht aus einem Team von vielen Frauen. Wir freuen uns, Sie/Euch beim nächsten Event begrüßen zu dürfen. Wer Ideen und Vorschläge für das Programm hat oder mitarbeiten möchte – einfach melden im katholischen Pfarrbüro (02222 8467) oder im evangelischen Gemeindebüro (02222 951120).