„Zukunftsplan: Hoffnung“

Weltgebetstag aus England, Wales und Nordirland am Freitag, den 4. März 2022

Weltweit blicken Menschen mit Verunsicherung und Angst in die Zukunft. Die Corona-Pandemie hat Armut und Ungleichheit verschärft. Zugleich erschüttert sie das Gefühl vermeintlicher Sicherheit in den reichen Industriestaaten. Vor diesem Hintergrund ermutigt der Bibeltext Jeremia 29,14 des Weltgebetstags 2022 zur Hoffnung: „Ich werde euer Schicksal zum Guten wenden. Jedes Jahr am ersten Freitag im März, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag, in diesem Jahr gestaltet von Frauen aus England, Wales und Nordirland unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“.  Auch in unserer Gemeinde wird, wie schon seit vielen Jahren, der Weltgebetstag gefeiert:

 

Ökumenische Gottesdienste in unserer Gemeinde
von Frauen für Männer, Frauen, Jugendliche, Kinder…


Gottesdienst in Hersel
– Ev. Dreieinigkeitskirche Hersel, Mertensgasse 17a
Freitag, 04. März – 17:00 Uhr
Vorbereitet und durchgeführt gemeinsam mit den Frauen der KFD Widdig und der KFD Hersel.
Live-Übetragung auf youtube: https://youtu.be/NNpHAZ6SJWI

Gottesdienst in Sechtem – Katholische Kirche Sechtem
Freitag, 04. März – 17:00 Uhr
Vorbereitet von Frauen aus dem ökumensichen Gespächskreis Sechtem.
Voraussichtlich (coronabedingt) mit anschließendem gemütlichen Ausklang bei einem kleinen Imbiss im Pfarrheim Wiener Str. 2a

 

Die Idee des Weltgebetstags

Ein Gebet wandert über 24 Stunden lang um den Erdball …
… und verbindet Frauen in mehr als 150 Ländern der Welt miteinander!
Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen in der Bewegung des Weltgebetstags. Gemeinsam beten und handeln sie dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So wurde der Weltgebetstag in den letzten 130 Jahren zur größten Basisbewegung christlicher Frauen.