Am 4. Juni 2023 beginnt in der gesamten Evangelischen Kirche im Rheinland – und somit auch bei uns – das offizielle „Wahlvorschlagsverfahren“ für die Presbyteriumswahl 2024. Dazu laden wir Sie ganz herzlich in den Gottesdienst nach Sechtem ein.
Um Wahlvorschläge zu sammeln, steht uns nur ein kleines Zeitfenster von 12 Tagen zur Verfügung. Das heißt, dass am 16. Juni 2023 feststehen sollte, wer sich auf die 6 freien Presbyteriumsplätze im Bezirk Buschdorf, Hersel, Uedorf und Widdig und auf die 3 freien Plätze im Bezirk Sechtem bewirbt. Die Kandidat*innen müssen dann auf ihre Wahlfähigkeit geprüft werden, und sie werden dann am 10. und 17. September in Gemeindeversammlungen und später auch in Gemeindebriefartikeln und Aushängen der Gemeinde vorgestellt.
Presbyteriumsarbeit macht dann Spaß, wenn Menschen mit dem Herzen bei der Sache sind. Die Ev. Kirchengemeinde Hersel bietet dazu viele Möglichkeiten:
– Es wird in den nächsten Jahren darum gehen, wie wir eine Zusammenarbeit mit den Ev. Kirchengemeinden Vorgebirge und am Kottenforst ausgestalten werden. Die Orte Alfter und Bornheim werden kirchlicherseits enger zusammenrücken, und Sie könnten diese Entwicklung an entscheidender Stelle mit beeinflussen. Bislang ist der Zielpunkt das Jahr 2030, aber schon bis 2026 muss klar sein, wo die Reise hingeht, da zu diesem Zeitpunkt die erste Pfarrstelle in unserem Kooperationsraum Alfter-Bornheim-Hersel freiwerden wird.
– Eine weitere Aufgabe, die ansteht, ist klimaneutrale Re-Organisation, Nutzung und Sanierung unserer Gebäude und Gemeindezentren bis 2035. Hier müssen wesentliche Entscheidungen bis 2027 getroffen sein.
– Um Kooperationen oder gar Fusionen zu planen und umzusetzen und parallel dazu die Gebäude gut zu nutzen oder umzustrukturieren, muss eine Gemeinde klare Werte, Schwerpunkte und Zielvorstellungen haben. Diese liegen bei uns zurzeit in der Jugend und in Umweltfragen. Wie könnten diese Ziele aber besser erreicht werden? Dazu benötigen wir u.a. Ihre Mitarbeit.
Sie als Gemeinde dürfen und sollen am 18.02.2024 das neue Presbyterium wählen. Sie dürfen und sollen aber jetzt – vom 4. bis zum 16.6.2023 auf Kandidat*innensuche gehen. Dazu gibt es ein Wahlvorschlagsformular, bei dem die Zustimmungserklärung des/der Vorgeschlagenen automatisch beigefügt ist. Sie bekommen das Formular bei uns im Büro oder –>HIER<– als PDF-Download.
Weitere Informationen zur Arbeit im Presbyterium stehen in einem Flyer –>HIER<– oder unter presbyteriumswahl.de